Zum Inhalt springen

Toller Pokalfight der U17

Am Samstag hatte die U17 in der dritten Runde des Bezirkspokals den Tabellenzweiten der Landesliga zu Gast und man durfte gespannt sein, wie man sich gegen den Favoriten schlägt.


JSG U17
U17: Nach tollem Spiel Niederlage im Elfmeterschießen

Nach dem Elfmeterkrimi am vergangenen Montag ging es am Samstag gegen den Tabellenzweiten der Landesliga, Olympia Laxten, um den Einzug in die nächste Runde des Bezirkspokals.

Wir waren uns unserer Rolle als Underdog bewusst, aber im Pokal ist immer vieles möglich. Die Jungs waren wach und voll motiviert. Laxten begann wie erwartet mit druckvollem Spiel und in der Anfangsviertelstunde hatten die Gäste auch ein paar Gelegenheiten – aber Phil parierte in den Szenen hervorragend. Wir hatten in der ersten halben Stunde etwas Glück nicht in Rückstand zu geraten. Mit zunehmender Spieldauer konnten aber auch wir erste Akzente setzen. Der Halbzeitstand von 0:0 war in Ordnung – wenn auch etwas glücklich für uns.

Viele Zuschauer beim Pokalkrimi


In der zweiten Hälfte waren wir präsenter und mutiger und konnten auch einige Torraumszenen erarbeiten und zwangen den Torhüter von Laxten zu Paraden. Laxten hatte in Hälfte zwei nur noch wenige aussichtsreiche Torchancen. Ein tolles Spiel der Jungs, die ein Tor in Hälfte zwei durchaus verdient gehabt hätten.
So kam es zum Elfmeterschießen – hier hatten wir knapp mit 4:5 das Nachsehen und der Favorit setzte sich am Ende doch durch.


Fazit: ein tolles Spiel der U17, was die zahlreichen Zuschauer am Rande erleben durften. Die Spieler können sicherlich aus dieser Partie auch wieder einiges mitnehmen.

Dieter Veldhuis


U19: Klare Niederlage

Wir verlieren unser Heimspiel mit 0:5 gegen die Gästen aus Lohne/Wietmarschen. Danke an Ton, Tjorwen und Paul, die uns heute unterstützt haben.

Jürgen Wolters


Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Spiele (zur Zeit Pause in den Herbstferien) gerne vorbeikommen, zuschauen und anfeuern!

Zusammenstellung des Berichtes von Dieter Veldhuis

nach oben

Schlagwörter: