Ohne Ehrenamt geht nichts! Auch bei der JSG Niedergrafschaft gibt es zum Glück Personen, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie agieren häufig im Hintergrund und opfern einen Großteil ihrer Freizeit. Aufgrund der Struktur der JSG kommen viele Ehrenamtliche aus den vier Stammvereinen aus der Niedergrafschaft. Wir stellen in unregelmäßigen Abständen unsere Mitstreiter in einem kleinen Steckbrief auf unserer Homepage vor.
Albert Lichtendonk
Funktion: Trainer der U19
Wohnort
Laar
Jahrgang/Geburtsjahr
1969
Beruf / Arbeitgeber
Programmierer/EDI-Verantwortlicher bei der Firma ERFO in Nordhorn
Hobbies
IT – Systeme ausprobieren und natürlich Fussball
Lieblingsessen
Normale deutsche Küche. Gelegentlich auch Italienisches oder Chinesisches Essen
Lieblingsband oder -Musikrichtung
Phil Collins, Bee Gees, Led Zeppelin, Sweet. Also überwiegend Musik aus den 70er und 80er Jahren.
Lieblings-Automark
Volvo und Mercedes
Lieblings-Farbe
Blau
Lieblings-Verein Bundesliga
Hamburger SV
Mein Stammverein
SV Grenzland Laarwald
Wie bist du zur JSG gekommen?
Nachdem mein Engagement beim ASC beendet war, hat mich Jürgen Egbers angesprochen und mich gefragt, ob ich in der JSG etwas machen möchte. Jürgen und ich haben vor knapp 25 Jahren schon einmal zwei Jahre die A-Jugend der SG Grenzland/Emlichheim in der Bezirksliga und Landesliga trainiert. Daher kennen und schätzen wir uns schon einige Zeit.
Welche Tätigkeiten hast du bei der JSG?
Zusammenstellen des Kaders der U19 – die Mannschaft trainieren und bei den Spielen betreuen.
Was treibt dich an, sich für die JSG zu engagieren?
Ich habe in den letzten 25 Jahren viele Jugend- aber auch Seniorenmannschaften trainiert. Ich habe festgestellt, dass ich über die Jahre immer sehr gut mit Jugendmannschaften zurecht gekommen bin. Es gefällt mir aber auch, den Jungs in ihren letzten Jahren im Jugendbereich noch ein paar Sachen mitzugeben und beizubringen, die sie hoffentlich im Seniorenbereich noch gut gebrauchen können.