Übersicht
Nach den Herbstferien waren an diesem Wochenende wieder viele JSG-Teams im Einsatz. Viel Spaß beim Lesen der Berichte.
U13: Überzeugender 5:1 Sieg

In unserem vorletzten Hinrundenspiel gewannen wir gegen Uelsen/ASC völlig verdient mit 5:1 und sind somit vorzeitig in die Aufstiegsrunde eingezogen!
Ein überragendes Spiel mit drei Toren machte wieder einmal Noah, der im Moment einer der wichtigsten Spieler bei uns ist. Ein Danke geht rüber zu Johan Schotz von der U12, der unser Tor sehr gut verteidigte.
Wir haben unser letztes Hinrunden-Spiel am Freitag in Suddendorf – dort wollen wir noch einen Dreier einfahren und uns eventuell den 2. Platz sichern.
Heiko Schoemaker
U15 belohnt sich leider nicht

Am Samstag spielten wir bei Vorwärts Nordhorn auf Kunstrasen. Verzichten mussten wir dabei noch auf Marlon (Hand), Emil (noch nicht fit) und Maxi (Fieber). Der Kunstrasen ist für uns nicht unbedingt ein Nachteil, da wir den Ball gut durch die Reihen laufen lassen. Nach vier Minuten setzt Jesper im 16er der Nordhorner nach und bringt den Ball über die Linie.
Wir spielen weiter gut, jedoch haben die Nordhorner auch Möglichkeiten. Kurz nach seiner Einwechselung hat Dario auf Zuspiel von Jesper die große Chance zum 2:0, verpasst aber knapp. Ärgerlich, zumal Vorwärts im Gegenzug ausgleicht. So geht es in die Pause. In der Pause besprechen wir mit dem Team, was noch verbessert werden kann, aber wissen auch, dass viel Gutes dabei war.
In der zweiten Halbzeit machen wir es dann noch besser und bestimmen das Spiel. Die meisten Offensivversuche der Heimmannschaft werden im Mittelfeld oder in der Dreierkette sauber verteidigt. Wir spielen toll nach vorne und haben beste Möglichkeiten zur erneuten Führung, durch Jesper, Dario, Joe und Lukas T.. Minuten vor dem Abpfiff dann das 2:1 der Nordhorner. Wir versuchen nochmal alles, aber leider ohne Erfolg. Schade, ein Unentschieden wäre sicher verdient gewesen. Wir vom Trainerteam sind uns aber einig, dass das eines der besten Saisonleistungen der gesamten Mannschaft war und wir auf das Team stolz sein dürfen.
Zum „player of the match“ wurde Robin gewählt, seine erste Nominierung in dieser Saison
Jürgen Gosink
U17 erzielt Siegtor in letzter Minute der Nachspielzeit

Am Freitag Abend hatte die U17 die JSG Lohne /Wietmarschen zu Gast. Bereits das dritte Derby in dieser Saison – es waren immer knappe Ergebnisse. Die Vorzeichen waren klar – wir benötigen einen Sieg um uns oben festzusetzen und Lohne benötigt dringend Punkte gegen den Abstieg.
In Hälfte eins hatten wir zwar gefühlt die Zweikampfhoheit im Mittelfeld, aber wir konnten das nicht in Torchancen umsetzen. Es fehlte der Drive und wir spielten sehr zurückhaltend. Die Gäste gingen mit 0:1 in Führung – wir konnten aber kurz danach durch ein gutes Nachsetzen von Mathis zum 1:1 ausgleichen – das war auch der Halbzeitstand.
In der Pause dann einige sehr klare Worte vom Trainerteam – die sind wohl bei den Jungs angekommen – denn danach machten wir ein viel besseres Spiel. Die Zuschauer sahen ein ganz anderes Team – sofern man aufgrund des Bodennebels unter Flutlicht das überhaupt sehen konnte – es war gar nicht so einfach die Ballaktionen auf der gegenüberliegenden Seite zu verfolgen.
Trotz unserer besseren Spielweise erzielten die Gäste die erneute Führung – Mathis konnte aber direkt wieder zum 2:2 ausgleichen. Kurz danach erzielte Felix Breukelman per Freistoß die 3:2-Führung – der Ball rutschte durch die Abwehrreihen hindurch.
Jetzt hieß es nachlegen und den Sack zuzumachen. Wir hatten einige gute Gelegenheiten zum 4:2 – darunter auch einen Lattentreffer. Wie es denn so im Fußball läuft – die Gäste setzten gegen Ende alles auf eine Karte und die Jungs ließen sich auch in der Nachspielzeit hinten reindrücken. Und tatsächlich erzielte die JSG Lohne/Wietmarschen in der Nachspielzeit (Minute 84) dann den 3:3-Ausgleich. Sehr ärgerlich so kurz vor Schluss den Sieg herzugeben – aber bei der U17 bleibt es immer spannend bis zum Schluss. In der letzten Aktion des Spiels erzielte Mathis in der 87. Minute seinen dritten Treffer – der 4:3-Endstand in der letzten Minute der Nachspielzeit. Die zahlreichen Zuschauer bejubelten den Treffer lautstark. Eine verrückte Endphase entscheiden die Jungs mit Willen und dem Quäntchen Glück für sich.
Am gestrigen Samstag erfüllte der Tabellenführer seine Favoritenrolle und erzielte einen klaren 5:0-Sieg. Jetzt kommt es zum vorläufigen Endspiel um die Hinrunden-Meisterschaft (und den Aufstieg in die Landesliga). Am Montag, 17.11., treten wir bei der JSG Leschede/Emsbüren/Listrup an, wo uns letztlich nur ein Sieg gegen den Tabellenersten weiterhilft. Der gestrige Sieg hat uns aber bereits den Klassenerhalt in der spannenden neuen Liga gesichert. Top Jungs.
Hier die letzten Spielszenen per Video – zwischenzeitlich waren Aufnahmen durch den Nebel im Flutlicht fast nicht möglich bzw. schlechte Sicht.
Hier die Fupa-Video-Links (zwei Teile)
https://www.fupa.net/tv/match/sc-union-emlichheim-sv-wietmarschen-14518843-216720/4-chance-jsg-lohnewietmarschen-4
https://www.fupa.net/tv/match/sc-union-emlichheim-sv-wietmarschen-14518843-216741/68-chance-jsg-niedergrafschaft-68
Dieter Veldhuis
U19: Niederlage gegen VFL Weiße Elf Nordhorn

Im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde mussten wir akzeptieren, dass die Heimmannschaft in den Zweikämpfen bissiger war und somit viele erste Bälle gewinnen konnte. Die Nordhorner waren taktisch gut eingestellt und haben sich kompakt aufgestellt. Als wir die Mittellinie im eigenen Spielaufbau überschritten hatten, haben die Spieler ein gutes Pressingspiel gegen uns gespielt und wir haben dagegen kein Mittel gefunden.
Somit haben wir uns nicht viele Torchancen herausspielen können. Am Ende des Spiels stand es dann 6:0 für die Heimmannschaft.
Danke an Felix und Marek von unserer U17, die heute bei uns ausgeholfen haben.
Jürgen Wolters
Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Spiele – gerne vorbeikommen, zuschauen und anfeuern!

