Zum Inhalt springen

JSG-Spiele vom 17./18. Mai

Hier wieder Berichte der JSG-Auswahlteams zu den Spielen von diesem Wochenende. Viel Spaß.


U12: Verdienter 1:0 Sieg

Der 1:0-Sieg gegen das Schlusslicht ASC/Uelsen war völlig verdient. Unsere Mannschaft war über 60 Minuten spielbestimmend überlegen, wir haben uns zahlreiche Tormöglichkeiten erspielen können, mussten aber geduldig bleiben, da die Hintermannschaft vom Gegner unsere Möglichkeiten immer gut geblockt hat. In der 2. Hälfte kam dann der erlösende kuriose 1:0-Siegtreffer. Am Dienstag, 20. Mai, kommt der Vorletzte, VFL Weiße Elf, wo wir wieder einen Sieg erringen wollen.

Heiko Schoemaker


Starkes Spiel der C2 – wieder keine Punkte

Nach dem starken Spiel am Dienstag wollten wir gegen die JSG Gildehaus/Bentheim heute anknüpfen und wieder gute Leistung zeigen.
Leider bekamen wir schon in der 2. Minute einen Elfmeter. Danach war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bei einem Angriff wurde Jesper im gegnerischen Strafraum gefoult und Ben verwandelte den Elfmeter souverän zum 1:1. Kurz darauf bei einem Eckstoß ging der Gegner wieder mit 1:2 in Führung – das war auch der Halbzeitstand.
Gleich nach der Pause traf Felix durch eine starke Einzelaktion zum 2:2. Leider konnten wir den erneuten Ausgleich nicht weiter nutzen, denn mit dem nächsten Angriff wurde der Ball unglücklich vom eigenen Spieler zum 2:3 abgefälscht. Wir versuchten mit Einwechslungen noch einmal Schwung ins Spiel zu bringen, aber zum Schluss wurden wir noch zwei Mal ausgekontert. Leider ging heute der Gegner als verdienter Sieger mit 5:2 vom Platz.
Nächste Woche geht es weiter auswärts gegen JSG SVB/TuS C2.

Volodymyr Tsap


U15: Keine Lust mehr auf Gegentore

Am Samstag hatten wir unser Rückspiel bei Vorwärts Nordhorn. Das Spiel wurde kurzfristig noch auf 12 Uhr verlegt. Vielen Dank an die Gastgeber, für die Verlegung. Wir hatten wieder drei Ausfälle mit Felix, Leif und Lucas, dazu kamen noch ein paar angeschlagene Spieler, weswegen wir kurzfristig noch Unterstützung dazu holten. Fabian Stroeve von der U13 half aus und kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz, womit er uns sehr geholfen hat, Danke dafür!
Das Hinspiel hatten wir knapp verloren. Mit der aktuellen guten Form wussten wir um unsere Chance und waren von Anfang an fokusiert. Anfangs entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Abschlüssen auf beiden Toren. In der 20. Minute dann ein toller Angriff über unsere linke Seite, der Ball kommt zu Jesko am Elfmeterpunkt, Jesko legt nochmal quer zu Lieven, der mit einem harten Schuss die Führung erzielte. Dann konnte Jonah nicht mehr und Marlon kam rein. Wir spielen eine starke erste Halbzeit und bringen die Führung durch. In der zweiten Halbzeit konnte Marvin nicht weiter machen, Lieven rückt dafür in die Dreierkette und auch Janik brauchte eine kurze Pause, Michel kam jetzt über die rechte Seite und Emil auf der 8er Position. Vorwärts hatte jetzt mehr Spielanteile. Wir verteidigen leidenschaftlich auf allen Positionen. Phil machte ein tolles Spiel im Tor mit guten Paraden. In den letzten Minuten wurde es nochmal hektisch mit einer Fünf-Minutenstrafe für die Gäste. Dann noch eine letzte Ecke in der Nachspielzeit für die Gastgeber, die mittlerweile wieder vollständig waren. Natürlich setzt Vorwärts alles auf eine Karte und gefühlt standen alle 22 Spieler bei dieser Ecke in unserem Strafraum. Wir klären den Eckball und Sebastian schaltet schnell um, legt einen Spurt über 30 Meter hin, erkämpft sich den Ball im Halbfeld und spielt auf Jesko, der schon Richtung gegnerischen Tor war. Jesko lässt nichts anbrennen und macht das 2:0. Der Schiedsrichtrer pfiff sofort ab. Das war der Auswärtssieg, der durchaus verdient ist, aufgrund einer starken ersten Halbzeit und einer geschlossenen kämpferischen Leistung vor allem in der zweiten Halbzeit.
Den „man of the match“ teilen sich Lieven und Phil. Wir haben somit eine Serie gestartet mit sechs Spielen ohne Niederlage und drei Spielen ohne Gegentor. Diese Serie möchten wir jetzt am kommenden Samstag in Hoogstede gegen der abstiegsbedrohten Mannschaft der JSG Werlte/Lorup/Wehn fortsetzten.

Jürgen Gosink


JSG U17
U17 verliert gegen den neuen Meister – Klassenerhalt geschafft

Wir hatten gestern Vorwärts Nordhorn zu Gast – den souveränen Tabellenführer. Mit einem Sieg konnten die Gäste die Meisterschaft vorzeitig klarmachen.

Bei uns fehlten Ron, Chris, Tjorwen und Jannes – dafür holten wir uns Verstärkung aus der B2 – Salih Hardan und Paul Veldink – die beide auch zum Einsatz kamen. Vielen Dank.
Wir wollten heute nicht verlieren, aber bereits nach 4 Minuten der 1:0 Rückstand durch Nick Lammers. Vorwärts war von Beginn an wach und wir noch nicht ganz da. Wir spielten danach aber durchaus gut mit (Lattentreffer) und konnten in Minute 22 durch Colin Wolken zum 1:1 ausgleichen – ehrlich gesagt ein geschenkter Treffer. Allerdings schaffen wir es im Moment ganz unnötige Tore zu kassieren und verteilen selber fleissig Geschenke. Ein Pass in die Spitze wurde nicht konsequent geklärt und kurz nach dem Ausgleich der erneute Rückstand zum 1:2 Pausenstand.

Nach der Pause folgten dann das 1:3 und der erneut unnötige 1:4-Gegentreffer. Vorwärts war damit im Prinzip durch. Unsere Jungs kamen aber nochmal zum 2:4-Anschlusstreffer, der aber auch den Endstand bedeutete. Vorwärts hatte letztlich verdient gewonnen, weil sie – auch durch unsere Fehler – die Torchancen konsequent nutzten. Für uns wäre ein Unentschieden vielleicht drin gewesen, weil wir spielerisch ganz gut mitgehalten haben gegen die spielstarken Nordhorner. So spielt dann letztlich auch ein verdienter Meister. Glückwunsch an Vorwärts Nordhorn und viel Erfolg in der nächsten Saison. Die vorbereiteten Trikots wurden angezogen und natürlich etwas gefeiert.

Für uns dann aber nach dem Spiel die Nachricht, dass wir durch die anderen Ergebnisse jetzt auch theoretisch nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten können – Klassenerhalt in der Aufstiegssaison!!! Also in den letzten drei Spielen der Saison können wir ganz befreit aufspielen.

Vorwärts Nordhorn – Meister der B-Jugend Bezirksliga – Glückwunsch

Dieter Veldhuis


Die U19 nutzt seine Chancen nicht

Man kann auch nach einem verlorenen Spiel stolz auf seine Mannschaft sein. Mehr als eine Stunde waren wir die bessere Mannschaft auf dem Platz gegen den Tabellenführer, aber wie schon oft gegen die beiden Mannschaften, die an der Tabellenspitze stehen, entscheidet nicht das Spiel, sondern die Schlüsselmomente.
Fehler machen beide Seiten mal, nur die eine Seite erzielt Nutzen daraus, die andere nicht. Neuenhaus fing druckvoll an, aber wir hatten alles unter Kontrolle. Erspielte Chancen gab es auf beiden Seiten nicht. Das Tor nach knapp 10 Minuten fiel aus einem Schuss von der Strafraumgrenze ins untere Eck, wie aus dem Nichts. Zwischen den Strafräumen spielte sich alles ab, jedoch wenig in beiden Strafräumen. In den letzten 20 Minuten der 1. Halbzeit erspielten wir uns ein leichtes Übergewicht. Diszipliniert mit gefälligem Passspiel und eng an den Gegner gegen den Ball hatten wir alles im Griff, nur wir schafften es nicht wirklich, gefährlich vor das Gästetor zu kommen.
In der 2. Halbzeit wollten wir es dann besser machen und mehr Druck auf das gegnerische Tor ausüben. Nur, schon 3 Minuten nach Wiederanpfiff, ein Abspielfehler im Spiel nach Vorne, ein schneller Konter und der Stürmer 1:1 mit Aron, die Chance ließ er sich nicht entgehen zum 0:2. Fast im Gegenzug dann die größte Chance zurückzuschlagen, doch der Ball von Arne über den Torwart verfehlte das Tor um Haaresbreite. Diese 2. Halbzeit war eine der besten Halbzeiten, die wir in dieser Saison gespielt haben. Wir drängten die Gäste während der gesamten Zeit in ihre Hälfte zurück, nur zu echten Chancen kamen wir kaum. Wenige Konter der JSG Neuenhaus/Veldhausen und zwei sehr gute Chancen auf unserer Seite waren die Chancen-Highlights.
Meiner Meinung nach ein U19-Kreisligaspiel auf sehr gutem Niveau, für uns allerdings leider gegen Neuenhaus wieder ohne Punkte. Eine Chance bleibt uns noch, dem womöglichen Meister dieser Saison zu beweisen, dass wir auch gegen Gegner auf diesem Niveau gewinnen können: Das Pokalfinale!!

Albert Lichtendonk


Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Spiele – gerne vorbeikommen, zuschauen und anfeuern!

Zusammenstellung des Berichtes von Dieter Veldhuis

nach oben

Schlagwörter: