Übersicht
Im Laufe der Woche war die U15 und U17 in der Liga im Einsatz. Hier die Berichte. Die U12 war am Mittwoch im Einsatz bei Vorwärts.
U12: Sieg beim Tabellenführer

Die U12 konnte den ersten Sieg erringen und dass ausgerechnet beim Tabellenführer Vorwärts Nordhorn.
Dass U12 Team legte von Beginn an los und erspielte sich beste Chancen. Das erste Tor erzielte jedoch Vorwärts nach einer Ecke. Die U12 steckte das Gegentor gut weg und spielte weiterhin offensiv. Kurz vor der Pause der Lohn durch ein Kopfballtor von Simon.
Nach der Pause legte die U12 nach und kämpfte um den Sieg. Noch einmal Simon und zweimal Tom sorgten für einen auch in der Höhe verdienten 4:1 Sieg. Eine tolle Mannschaftsleistung wurde belohnt und der erste Sieg der U12 führte zu viel Freude beim ganzen Team.
Michael Weggebakker
U15 zweistellig gegen FC 09 Schüttorf

Im Heimspiel gegen den FC Schüttorf 09 traten wir in Emlichheim an. Das Spiel konnte in Hoogstede auf Grund der kurzfristigen Unbespielbarkeit der Plätze nicht stattfinden und musste verlegt werden – auch aufgrund einer neuen Regel, dass ein Spiel erst abgesagt werden darf, wenn alle Plätze der JSG gesperrt sind, sonst sind die Punkte weg.
Da war das organisatorische Talent der Trainer und der Verantwortlichen vom SCU gefragt. Vielen Dank von dieser Stelle an den SCU (Jürgen Gosink). Verzichten mussten wir auf Anouk, die beim SV Meppen gebraucht wurde.
Den Gegner aus der Obergrafschaft konnten wir noch nicht so recht einschätzen, alle anderen Gegner haben wir gesichtet und kennen deren Stärken und Schwächen. Wir stellten unser Team auf eine starke Offensive mit schnellen Spitzen ein. Schon früh gehen wir in Führung (Janik, 2. Minute) und erhöhen prompt durch Jespers Kopfball nach Ecke in der 4. Minute. Nach 16 Minuten erhöht Fabian nochmal. Wir spielen weiter munter nach vorne und bringen Schüttorf mächtig unter Druck, vergeben in dieser Phase allerdings einige fast hundertprozentige Gelegenheiten. Vor der Pause erhöht Jesper (33. Minute) wieder per Kopf auf 4:0, bevor Schüttorf durch einen berechtigten Elfmeter auf 1:4 verkürzt. Aber Lieven hatte vor dem Pausenpfiff noch eine Antwort parat: mit einem tollen Freistoß stellt er den alten Abstand wieder her.
In der zweiten Hälfte lassen wir nicht locker. Lukas Westhuis (38. Minuten), Jona (49. Minute), Marlon (65. Minute) und zweimal Dario (54. und 70. Minute) schrauben das Ergebnis auf 10:1 hoch. Ein toller Sieg mit wenig Gegenwehr vom Gegner. „Man of the match“ wurde Fabian.
Jetzt geht es am Samstag weiter mit dem Pokalspiel gegen Vorwärts Nordhorn um 14 in Hoogstede
Jürgen Gosink
U17: erneute Punkteteilung mit gemischten Gefühlen

Gestern Abend das Derby gegen die JSG Lohne/Wietmarschen auf dem tollen Hauptplatz in Lohne.
Soviel schonmal vorweggenommen: Das Spiel endete 1:1-Unentschieden – aber nach der Partie wusste man nicht genau, ob man sich nun freuen, erleichtert sein oder sich über einen verpassten Dreier etwas ärgern sollte.
Die erste Viertelstunde dominierten wir die Partie. Bereits in Minute eins ein Lattentreffer und in den ersten 11 Minuten fünf gute bis hochkarätige Chancen unter anderem noch ein Pfostenschuss. Auf der Tribüne wurden die Zuschauer der Gastgeber schon langsam nervös: „Das geht nicht mehr lange gut“. Wie das Spiel verlaufen wäre, hätte man die Chancen verwertet… aber alte Fußballweisheiten bewahrheiten sich immer wieder. In der 16. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Das musste natürlich einmal verarbeitet werden und der Anfangs-Elan war abgeschwächt. Trotzdem weiterhin ein gutes Spiel der Jungs, aber Lohne/Wietmarschen blieb bei langen Bällen immer gefährlich und die Führung stabilisierte den Gegner etwas, der nun nicht mehr ganz so unter Druck war. Wir verzeichneten aber noch einige gute Möglichkeiten, aber das Ding wollte einfach nicht rein.
Für die zweite Hälfte hatten wir uns vorgenommen, das Spiel noch zu drehen. Wir wollten weiterhin ungeschlagen bleiben. Die Jungs kämpften bis zur Leistungsgrenze – beim Gegner und bei uns gab es einige Unterbrechungen wegen Krämpfen. Es war also eine intensive aber sehr faire Partie. Wir waren weiterhin dran, aber mussten unheimlich aufpassen, nicht das 2:0 zu kassieren. In ein/zwei Situationen hatten wir auch das Glück auf unserer Seite.
In der 74. Minute dann Felix Breukelman in seiner unnachahmlichen Art mit einem schönen Flachschuss zum 1:1 Ausgleich. Mit Nachspielzeit noch 9 Minuten zu spielen und die Jungs machten nochmal richtig Druck – wir waren dicht dran am Führungstreffer, aber die Hausherren verteidigten mit allem was sie hatten. So blieb es beim 1:1.
Im Ganzen eine gerechte Punkteteilung und – wenn man den Spielverlauf sieht – kann man sich am Ende über einen gewonnen Punkt freuen. Was das Trainerteam sehr gefreut hat, war die mentale und kämpferische Einstellung des Teams bis zum Schluss. Nie aufgehört und am Ende dafür belohnt worden. Respekt.
Dieter Veldhuis
Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Spiele – gerne vorbeikommen, zuschauen und anfeuern!