Übersicht
Es war viel los am Wochenende für die JSG-Auswahlteams. Bis auf ein ausgefallenes Spiel der U12 mussten alle Mannschaften nach der Osterpause wieder ran. Hier die Berichte – viel Spaß beim Lesen.
4:3-Heimsieg der U13 gegen D1 vom SV Wietmarschen!

Wir haben heute gegen die D1 vom SV Wietmarschen gespielt. Nachdem wir das Hinrundenspiel und das Halbfinale der Hallenkreismeisterschaft gegen Wietmarschen verloren hatten, waren wir dementsprechend motiviert. Wir kamen gut ins Spiel, aber Wietmarschen ging in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. In der 12. Minute konnte Justus Baarlink den Ausgleich für uns erzielen. Es entwickelte sich ein wildes Spiel. Quasi im Gegenzug erzielte Wietmarschen das 2:1. Wir antworten direkt mit den 2:2 Ausgleich. Torschütze war erneut Justus Baarlink. Mit dem Ausgleich im Rücken spielten wir immer besser und konnten durch Maxi Knuth in der 20. Minute das 3:2 erzielen. Joe Slikkers erzielte kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Distanzschuss das 4:2. Wir hatten noch Möglichkeiten für weitere Tore, die wir leider ungenutzt ließen. Somit war der Pausenstand 4:2.
In der Halbzeit machten sich die Jungs nochmal heiß und wollten sich für eine tolle erste Hälfte belohnen. Wietmarschen kam gut aus der Pause und erzielte in der 41. Minute den 4:3 Anschlusstreffer. Es entwickelte sich eine hochdramatische Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten. Vor allem nach Standards war unser Gegner heute sehr gefährlich. Wir konnten dem Druck aber standhalten und gewannen schließlich mit 4:3.

„Das war heute eine sehr starke Leistung von den Jungs. Wir belohnen uns für eine richtig starke erste Hälfte. Wir können als Trainerteam nur den Hut vor den Jungs ziehen.“ so Trainer Heiko Völkerink. Durch den Sieg stehen wir nun mit 7. Punkten auf dem 3. Tabellenplatz in einer sehr stark besetzen Liga. Ein wirklich toller Start in die Meisterrunde. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Dienstag beim Tabellenführer aus Nordhorn.
Heiko Völkerink
Verlorenes Spiel der C2 gegen Vorwärts U14

Nach der Ferienpause spielten wir auswärts gegen die U14 beim SV Vorwärts Nordhorn.
Nach einer Anfangsflaute sind wir immer besser ins Spiel gekommen und bei der zweiten Gelegenheit gleich die Führung durch Dario erzielt. SV Vorwärts setzte auf deren schnelle Stürmer und bereitete uns immer wieder Schwierigkeiten. Dank der starken Leistung unseres Torwarts und etwas Glück konnten wir unseren Vorsprung bis zur 29. Minute halten. Durch ein Foul im Strafraum und einen anschließenden Elfmeter glichen die Hausherren aus, das war auch der Halbzeitstand.
Kurz nach Wiederanpfiff wurde Jesper gefoult, den fälligen Elfmeter konnte der gegnerische Torwart noch zur Ecke klären. Bei der anschließenden Ecke reagierte Jesper am schnellsten und schob zum 1:2 ein. Wir hofften durch den Treffer auf einen weiteren Energieschub, aber Vorwärts erzielte innerhalb von 5 Minuten drei Gegentreffer, verursacht durch individuelle Fehler. Somit gingen wir leider als verdienter Verlierer vom Platz.
Am 6. Mai geht es weiter mit einem Heimspiel gegen JSG Wietmarschen/Lohne C1.
Volodymyr Tsap
U15: Osterprogramm und Spiel gegen die U17 Mädels vom SV Meppen

Es gibt eine tolle Nachricht zum Trainerteam, seit ein paar Wochen kümmert sich Helmut Schoemaker um unsere Torhüter. Helmut war sehr lange selber Torwart auf hohem Niveau und kann uns mit seiner Erfahrung wieder einen Schritt weiterbringen. Schön, dass Du dabei bist Helmut.
Leider müssen im Moment auf den Einsatz von unserem Kapitän verzichten. Leif ist zur Zeit in Behandlung bei einem uns mittlerweile schon sehr bekannten Spezialisten. Wir hoffen auf eine baldige Genesung. Leif ist fast immer beim Training dabei und unterstützt das Team, wann immer es möglich ist.
Unser letztes Pflichtspiel ist schon wieder 6 Wochen her und deswegen haben wir in der Osterpause insgesamt viermal getestet. Vom Spiel beim FC Emmen hatte wir bereits berichtet. Wir spielten noch zweimal gegen Coevorden (FC Coevorden 1:4, und Raptim 2:2) und kurzfristig gegen den Tabellenführer der Kreisliga JSG Lohne/Wietmarschen. So waren wir bestens auf unser Spiel gegen die Mädels vom SV Meppen vorbereitet.
Vorm Spiel schauten wir uns mit der Mannschaft im Hoogsteder Clubhaus ein paar Videoaufnahmen vom Spiel gegen Raptim an, die Daniel Middendorf für uns gemacht hatte, Danke dafür. Dann gab es noch neue Trikots und Aufwärmshirts von unserem Sponsor, für die wir uns hier zunächst im Namen der Mannschaft bedanken möchten.
Das Spiel dominierten wir dann klar auf dem tollen Hoogsteder Hauptplatz. Lediglich einmal schossen die Mädels auf unser Tor, was dann allerdings auch das 0:1 gewesen wäre und so waren wir gewarnt, man kennt das ja, wie so etwas dann laufen kann…
Anfangs war Geduld angesagt, da Meppen sehr tief stand und kaum aus der eigenen Hälfte kam. Die Jungs machten das gut und ließen den Gegner durch tolles Aufbauspiel laufen. Chance um Chance erspielten wir uns, von der Lukas in der 32. Minute eine zum 1:0 nutzte.
In der zweiten Halbzeit dann ähnlich, wobei wir noch mehr lange Ballbesitzphasen hatten. Jesko erhöhte auf 2:0 und Felix war zweimal erfolgreich.
Ein klarer Sieg. Da alle anderen Mannschaften in der Abstiegszone verloren haben, drei sehr wichtige Punkte.
Jetzt geht es am kommenden Dienstag in Neugnadenfeld weiter gegen die Jungs von der JSG Darme/Schepsdorf. Man of the match wurde Lukas, seine zweite Nominierung.
Jürgen Gosink
Die U17 erkämpft sich drei wichtige Punkte gegen ASC/Uelsen

Am Freitag Abend kam es zum Bezirksliga-Derby zwischen der U17 und der JSG ASC/Uelsen. Nach der tollen Partie im Laufe der Woche gegen die U16 vom SV Meppen wollten wir unbedingt die Punkte in Emlichheim behalten. Die Ausgangslage war klar – Uelsen hat in der Rückrunde bisher einen guten Lauf und sich damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder erarbeitet. Wir stellten uns also auf eine schwere Partie ein, vor allem da der Toptorjäger der Liga in den Reihen der Gäste Spiele quasi alleine entscheiden kann. Bei einer Niederlage würde Uelsen dicht an uns ranrücken und wir wären voll im Abstiegskampf – trotz der Brisanz der Partie war es eine faire Begegnung.
In der Anfangsphase merkte man den Jungs an, dass es heute um etwas ging. Die Gäste standen in der Abwehr sehr kompakt und versuchten ihre schnellen Spitzen mit langen Bällen in Szene zu setzen. Wir konnten unser Spiel nicht so wie gewohnt aufziehen, hatten aber mehr Spielanteile, aber nur wenige klare Torchancen. Glück hatten wir in der 18. Minute bei einem gegnerischen Eckball – wir lenkten den Ball selber unbedrängt an den Pfosten. So ging es dann mit 0:0 in die Halbzeit.
Wir kamen gut in die zweite Hälfte. Felix Breukelman erzielte durch eine feine Einzelaktion die 1:0-Führung in der 43. Minute. Kurze Zeit später konnten die Gäste aber durch einen Fernschuß ausgleichen. In Minute 68. konnte Mathis Cras dann aber die erneute Führung durch einen feinen Lupfer erzielen. Es blieb weiterhin eine enge Kiste, weil wir nicht nachlegten und so kam es dann auch – ASC/Uelsen konnte in Minute 75 den erneuten Ausgleich erzielen.
Nicht mehr viel Zeit auf der Uhr und wir durften auf keinen Fall einen dritten Gästetreffer kassieren. Als sich viele mit einem Unentschieden schon abgefunden hatten, konnte Ron Brinkers mit einem schönen Fernschuß den 3:2-Siegtreffer erzielen. Einige Minuten waren noch zu überstehen und dann konnten wir den wichtigen Dreier bejubeln. Glückwunsch Jungs – eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung mit einer guten zweiten Hälfte.
Nächste Woche Freitag steht eine Auswärtspartie gegen den direkten Tabellennachbarn VfL Herzlake an.
Dieter Veldhuis
U19: Gutes Spiel, aber keine Punkte

Unser Wunsch einmal gegen die oberen zwei Mannschaften zu gewinnen, bleibt weiter unerwünscht. Wir mussten mal wieder improvisieren, da wir zum Beispiel keinen Spielmacher mehr haben, alle die dort schon gespielt haben, fehlten. So wurde spontan Elias weiter vor geschickt, um sich dieser Aufgabe anzunehmen, was er sehr gut tat. Gildehaus versuchte die „Überfalltaktik“ Sie kamen mit viel Druck und drängten uns in den eigenen Strafraum. Bis auf ein paar kleine Unsicherheiten haben wir das aber unbeschadet überstanden. Jedoch mussten wir Timo schon nach knapp 10 Minuten auswechseln, da er einen entzündeten Zeh hat und die Schmerzen immer stärker wurden. So kam Josia zu seinem ersten Punktspiel in dieser Saison und er machte seine Sache hervorragend. Wir befreiten uns vom Druck der Obergrafschafter und kamen selber zu Angriffen. Mit gefälligem Kurzpassspiel kamen wir immer öfter in Richtung gegnerisches Tor, einen Fehler in deren Abwehr konnte Collin dann auch nutzen. Der Gegner schien geschockt und wurde unruhig, aber mit einem langen Ball auf deren gefährlichsten Spieler konnten sie unsere Abwehr aushebeln und kamen noch vor der Halbzeit zum Ausgleich.
Elias musste mit Leistenbeschwerden nun auch raus und so musste es jetzt Robert versuchen, der das in dieser Saison auch noch nie gespielt hat. Scheinbar waren ein paar unserer Jungs noch mit den Gedanken in der Kabine, denn sofort nach Wiederanpfiff kam Gildehaus zum Führungstreffer. Das wirkte etwas schlafmützig, war ärgerlich und unnötig. Jetzt liefen wir hinterher und wir kamen tatsächlich wieder zu Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Nach unserer größten Chance machte dann Gildehaus gleich im Gegenzug das 3:1. Damit war unsere Moral gebrochen. Mit einem Freistoßtrick legten sie dann auch noch das 4:1 nach.
Wir waren sehr enttäuscht, denn wir wussten, hier wäre mehr möglich gewesen. Unsere Fehler wurden fast alle bestraft, wir schafften es aber selber nicht, die Fehler des Gegners auszunutzen.
Albert Lichtendonk
Vorschau – so geht es weiter

Die nächsten Spiele – gerne vorbeikommen, zuschauen und anfeuern!